Vereinsausflug nach Berchtesgaden

Vereinsausflug der FF Stephanskirchen

Am Dienstag den 3. Oktober war es endlich wieder so weit, bei Nebelwetter ist die FF Stephanskirchen um 8.00 Uhr morgens mit dem Reisebus aufgebrochen. Die Genossenschaftsmolkerei Berchtesgadener Land war als Ziel für den Vormittag festgesetzt.

Für ein Weißwurstfrühstück im Wirtshaus Feldwies in Übersee war auch noch etwas Zeit eingeplant, bevor es dann frisch gestärkt in Richtung Piding zur Molkerei weiterging.

Pünktlich um 11.15 Uhr ist der Bus an der Molkerei eingetroffen. Unseren Reiseführer hatten wir dieses Mal aus den Eigenen Reihen. Kassier Stefan Bauer arbeitet seit mittlerweile 20 Jahren bei Berchtesgadener Land und kennt die Molkerei als wäre es seine eigene. Selbst auf die kniffligsten Fragen von interessierten Feuerwehrlern hatte er stets eine sattelfeste Antwort parat.  Vom Schulungsraum ging es einmal quer durch das gesamte Molkereigelände und zum Schluss noch hoch hinauf auf eine Aussichtsplattform auf einer der Logistikhallen, von wo aus man das komplette Milchwerk im Blick hatte. Eine kleine Tüte mit verschiedenen Produkten der Molkerei gab es für Jedermann als kleine Erinnerung aber auch für den geschmacklichen Einblick.

Als Nachmittags-Ziel stand der Obersalzberg in den Berchtesgadener Alpen auf dem Programm, welcher zwar vielen ein Begriff ist, aber die wenigsten schon dort waren. Als idyllischer Rückzugsort von Adolf Hitler erlangte diese Gegend Bekanntheit, was natürlich viele Besucher anlockt. Darunter dieses Mal auch die Stephanskirchner Feuerwehrler. Nach dem beeindruckenden Rundgang in der Dokumentation runter durch einen Teil der Bunkeranlagen ging es in den etwas höher gelegenen Biergarten. Bei sonnigem Wetter ging es nach einer kurzen Verschnaufpause auch schon wieder Richtung Heimat.

Bei einem letzten Zwischenstopp im Landgasthof Goldener Pflug in Umrathshausen konnte der gelungene Ausflug bei einem gemeinsamen Abendessen noch in Ruhe ausklingen.