Kartfahren
Am Dienstag, 13.09.2011, machten sich 14 Leute der Feuerwehr Stephanskirchen auf nach Eiselfing. Zur Belohnung für das bestandene Leistungsabzeichen vom vergangenen Jahr wurde vom Feuerwehrverein für alle, also Ausbilder und Teilnehmer, eine Runde Kartfahren spendiert.
Ferienprogramm Bericht im OVB
Feuerwehrtag in Stephanskirchen
Viele Dankesmails von Eltern erreichten die Feuerwehr Stephanskirchen für ihre Ferienaktion.
Ausgedehnte Ölspur in Haidholzen
Heute gegen 11:18 Uhr wurden wir zu einer ausgedehnten Ölspur gerufen. Ein Fahrzeug verlor ab dem Bauhof Stephanskirchen an der Walderinger Straße über die Gerhart-Hauptmann-Straße, Haidenholzstraße, Hubertusstraße und die Staatsstraße 2362 (Simsseestraße) Öl.
Einsatz UG-ÖEL
Großbrand Sattelberg / Gem. Samerberg
Quelle: www.rosenheim24.de
Die UG-ÖEL wurde am 01.09.2011 gegen 23:18 nach Sattelberg, Gem. Samerberg, alarmiert.
Ferienprogramm 2011
– Ein heißer feuriger Ferientag –
Die Jugendgruppe unter Leitung von Florian Beck und Sebastian Scheuerer organisierte heuer erstmals das Ferienprogramm, ein Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Stephanskirchen. Bei schönsten Sommerwetter kamen 20 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Nach kurzer Begrüßung durch 1. Vorstand Bernhard Himmelstoß wurde den Kindern das Feuerwehrhaus, die drei Einsatzfahrzeuge sowie die einzelne persönliche Ausrüstung eines Feuerwehrsmannes gezeigt und erklärt.
Noch unter der Besichtigung des Löschturmes, plötzlich ein Feueralarm, „Brand im nahe gelegenen Wald“. Die Kinder durften in den Einsatzfahrzeugen Platz nehmen und unter Blaulicht und Martinshorn wurde zum Brandort gefahren. Eine kurze Einsatzbesprechung und die Kinder konnten unter Anleitung das Feuer selbst löschen. Nach diesem Einsatz war natürlich eine Brotzeit fällig.
Ölspur in Haidholzen
Heute gegen 15:50 Uhr wurden wir zu einer Ölspur in den Adalbert – Stifter – Weg nach Haidholzen gerufen.
Wetterkapriolen beim Dorffest
Bei 35° Grad im Schatten und strahlendem Sonnenschein fand unser diesjähriges Dorffest statt!!