Dorffest in Stephanskirchen
Wie jedes Jahr, so auch in diesem, veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Stephankirchen am 6. Juli das traditionelle Dorffest im Ortskern von Stephanskirchen. Weiterlesen »
Stephanskirchen
Dorffest, Faschingsball, Ferienprogramm, Vereinsausflug
Wie jedes Jahr, so auch in diesem, veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Stephankirchen am 6. Juli das traditionelle Dorffest im Ortskern von Stephanskirchen. Weiterlesen »
Am Samstag, den 30. März, lud die freiwillige Feuerwehr Stephanskirchen ihre Mitglieder zu der alljährlichen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Antretter ein. Insgesamt 56 Personen folgten der Einladung, darunter auch 3.Bürgermeister Robert Zehetmaier, Ehrenmitglieder des Vereins, Vertreter der Kreisbrandinspektion und natürlich die aktive Mannschaft. Vorstand Bernhard Himmelstoß und Schriftführer Marinus Lex ließen das Vereinsjahr Revue passieren. Kommandant Florian Beck bilanzierte in seinem Wehr-technischen Bericht insgesamt 41 Einsätze, welche 894 Einsatzsatzstunden entsprechen. Darüber hinaus wurden im vergangen Jahr 43 Übungsabende abgehalten. Aktuell umfasst die Mannschaftsstärke der Stephanskirchner Feuerwehr, 77 Mann. Weiterlesen »
Anfang des Jahres 2018 hat das zuständige Bauamt der Gemeinde, bei einer vor Ort Begehung im Feuerwehrhaus von Stephanskirchen festgestellt, dass der Zustand des Schlauchturms, so in diesem Zustand nicht mehr dem Stand der Technik entspricht und auch aus Sicherheitsgründen nicht mehr zulässig ist. Die Kommandanten wurden darüber informiert, dass der Schlauchturm nicht mehr betreten werden darf und für sämtliche Tätigkeiten gesperrt ist. Weiterlesen »
Im Zuge des Ferienprogramms der Gemeinde beteiligte sich die freiwillige Feuerwehr Stephanskirchen am Angebot, mit einem „Tag bei der Feuerwehr“. Nach einer Begrüßung der Kinder durch die Führungskräfte der FFW, wurde das Geräthaus besichtigt. Im Anschluss daran wurden natürlich auch die Fahrzeuge in Augenschein genommen und alle technischen Geräte, die sich in den Fahrzeugen befinden, begutachtet und die dazu gestellten Fragen beantwortet. Nach einer kurzen Filmvorführung hieß es dann „Alarm“ für die 16 Nachwuchskräfte. Weiterlesen »
Am Sonntag, den 25. März, lud die freiwillige Feuerwehr Stephanskirchen ihre Mitglieder zu der alljährlichen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Antretter ein. Insgesamt 67 Personen folgten der Einladung, darunter auch Bürgermeister Rainer Auer, einige Gemeinderäte, sowie Ehrenmitglieder des Vereins, Vertreter der Kreisbrandinspektion und natürlich die aktive Mannschaft. Vorstand Bernhard Himmelstoß und Schriftführer Marinus Lex ließen das Vereinsjahr Revue passieren. Kommandant Florian Beck bilanzierte in seinem Wehr-technischen Bericht insgesamt 47 Einsätze, welche 964 Einsatzsatzstunden entsprechen. Dabei sind sonstige Tätigkeiten wie Straßenabsicherungsmaßnahmen, Brandwachen und auch Parkplatzdienste nicht mit eingerechnet. Darüber hinaus wurden im vergangen Jahr 42 Übungsabende abgehalten. Aktuell umfasst die Mannschaftsstärke der Stephanskirchner Feuerwehr, 75 Mann. Weiterlesen »
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kameraden und Ehrenvorstand
der nach schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren von uns ging.
Helmut war 42 Jahre aktives Mitglied in der Feuerwehr und stets eine tragende Säule des Vereins. Für seine ruhige und besonnene Art war Er allseits bekannt. Von 1970 an, war Er insgesamt 2 Jahrzehnte als Kommandant tätig. Im Jahr 1991 legte Er das Amt des Kommandanten nach 21 Jahren nieder und übernahm dafür, für weitere 12 Jahre als 1.Vorstand die Geschicke des Vereins.
Helmut hat den Werdegang des Vereins und der Feuerwehr über Jahrzehnte hinweg bedeutend geprägt, wofür wir Ihm heute unseren ausdrücklichsten Dank und Anerkennung entgegenbringen.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Wir werden Ihm sein Andenken stets in Ehren halten.
Deine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stephanskirchen e.V.
Das diesjährige Dorffest der Feuerwehr Stephanskirchen musste witterungsbedingt auf den Ausweichtermin am 8. Juli verschoben werden. Und auch an diesem Tag hatte der Wetterbericht eine unsichere Lage prognostiziert. Und so kam es auch: Kurz nach Beginn des Festes zogen dunkle Wolken auf und ein Wolkenbruch ging über Stephanskirchen nieder. Nach einem ausgiebigen Schauer hatte Petrus jedoch ein Einsehen und der Himmel klarte schließlich auf. Weiterlesen »
Traditionell am 4. Mai, Gedenktag des Schutzpatron der Feuerwehr, lud die freiwillige Feuerwehr Stephanskirchen ihre Mitglieder zu der alljährlichen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Antretter. Insgesamt 62 Personen folgten der Einladung, darunter auch Bürgermeister Rainer Auer, einige Gemeinderäte, sowie Ehrenmitglieder des Vereins, Vertreter der Kreisbrandinspektion und natürlich die aktive Mannschaft. Vorstand Bernhard Himmelstoß und Schriftführer Marinus Lex ließen das Vereinsjahr Revue passieren. Kommandant Florian Beck bilanzierte in seinem Wehr-technischen Bericht insgesamt 49 Einsätze, welche 642 Einsatzsatzstunden entsprechen. Darüber hinaus wurden im vergangen Jahr 41 Übungsabende abgehalten. Zwei Gruppen nahmen erfolgreich an der Leistungsprüfung teil und vier Kameraden machten die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger. Aktuell umfasst die Mannschaftsstärke der Stephanskirchner Floriansjünger 57 Mann und 11 Mann in der Jugendfeuerwehr. Weiterlesen »